Quantcast
Channel: MTB Laufräder - MTB-News.de
Viewing all articles
Browse latest Browse all 279

Neue Shimano-Komponenten: Flatmount-Bremssättel, Deore Microspline-Laufrad und mehr

$
0
0

Neben der neuen 12-fach Deore-Gruppe präsentiert Shimano auch noch eine Reihe weiterer interessanter Produktneuheiten. Abgesehen von einer XTR-Kurbel für den Superboost-Standard und neuen Microspline-Naben haben die Japaner ab sofort auch eine große Riege an Flatmount-Bremssätteln im Programm. Die Infos dazu gibt’s hier.

Neue 12-fach-Kurbelgarnituren

Um auch für den Superboost Plus-Standard mit 157 mm Naben-Einbaubreite eine ideale Kettenlinie zu ermöglichen, nimmt Shimano für 2020 eine zusätzliche Kurbelgarnitur ins Portfolio auf. Die neuen XTR FC-M9130-1-Kurbeln ermöglichen eine Kettenlinie von 56,5 mm und eignen sich dementsprechend perfekt für den breiteren Standard. Der Q-Faktor liegt bei 171 mm und soll dadurch Shimano zufolge eine stabilere Fahrposition erlauben. Selbstverständlich teilen sich die neuen Kurbeln alle Technologien mit ihren XTR-Geschwistern.

Die neue XTR FC-M9139-1-Kurbel soll sich perfekt für Mountainbikes mit Superboost Plus-Standard eignen.
# Die neue XTR FC-M9139-1-Kurbel soll sich perfekt für Mountainbikes mit Superboost Plus-Standard eignen.

Zudem gibt es für 2020 auch eine neue, preiswerte 2-fach-Kurbelgarnitur für 12-fach-Antriebe. Die auf Deore-Niveau angesiedelte, gruppenfreie Direct-Mount-Kurbel hört auf den Namen FC-MT610-2/B2, ist in allen gängigen Einbaubreiten erhältlich und kommt mit einem 36- sowie einem 26-Zähne Kettenblatt. Bei der Kurbellänge hat der Kunde die Wahl zwischen 170 mm oder 175 mm Länge.

Die neue 2-fach Kurbel für 12-fach Antriebe liegt auf Deore-Niveau und soll einen preiswerten 2x12-Einstieg ermöglichen.
# Die neue 2-fach Kurbel für 12-fach Antriebe liegt auf Deore-Niveau und soll einen preiswerten 2x12-Einstieg ermöglichen.

Naben und Laufräder

Nicht nur die 12-fach-Kurbeln bekommen dieses Jahr Zuwachs, auch das Angebot an Naben und Laufrädern wird von Shimano erweitert. So steht den Kunden künftig auch ein neuer Microspline Aluminium-Laufradsatz (WH-MT601) auf Deore-Niveau zur Verfügung. Der neue Laufradsatz ist tubeless-fähig und sowohl in 29″ als auch 27,5″ erhältlich. Je nach Bedarf kann man zwischen Boost und Non-Boost Einbaubreite wählen. Gewichtstechnisch pendelt sich die 29″-Variante des WH-MT601 Shimano zufolge bei rund 2.230 g ein.

    • neuer Aluminium-Laufradsatz auf Deore-Niveau
    • tubeless-fähig
    • Freilaufkörper Microspline
    • Laufradgröße 29″ / 27,5″
    • Gewicht 2.320 g (29″, Herstellerangabe)
Der Shimano WH-MT601-TL-Laufradsatz kommt in den Laufradgrößen 29" und 27,5" und bringt 2.320 g auf die Waage.
# Der Shimano WH-MT601-TL-Laufradsatz kommt in den Laufradgrößen 29" und 27,5" und bringt 2.320 g auf die Waage.

Zudem bringt Shimano zwei neue Microspline-Hinterradnaben auf Einsteiger-Niveau mit Stahl-Freilaufkörper auf den Markt. Die FH-MT410 ist für Einbaubreiten von 142 mm oder 148 mm mit E-Thru Steckachssystem verfügbar. Die FH-MT401 weist eine Einbaubreite von 135 mm oder 141 mm auf und setzt auf Schnellspanner-Achsen. Alle Naben sind wahlweise mit 28, 32 oder 36 Speichenlöchern erhältlich.

Die zwei neuen Microspline-Naben sind zu attraktiven Preispunkten erhältlich.
# Die zwei neuen Microspline-Naben sind zu attraktiven Preispunkten erhältlich.
Auch für Schnellspanner hat Shimano eine passende Nabe im Programm.
# Auch für Schnellspanner hat Shimano eine passende Nabe im Programm.

Flatmount-Bremssättel für XTR, XT und SLX

Neu im Sortiment sind darüber hinaus drei neue Flatmount 2-Kolben-Bremssättel, die für den Cross-Country-Einsatz vorgesehen sind. Damit reagiert Shimano auf neue Trends im Rahmendesign und bietet Herstellern auch für diesen Montage-Typ Optionen an. Die Bremsleitung der Flatmount-Bremsen soll den Postmount-Konterparts dabei in nichts nachstehen. Die neuen Bremssättel können wahlweise mit Resin- oder Metallbelägen, jeweils mit oder ohne Kühlrippen bestückt werden. Die XTR-Variante kommt mit Bremsscheibengrößen von 140 mm und 160 mm zurecht, während die XT- und SLX-Modelle sogar Durchmesser von bis zu 180 mm erlauben.

Ab sofort bietet Shimano die XTR-, XT- und SLX-Bremssättel auch als Flatmount-Varianten an.
# Ab sofort bietet Shimano die XTR-, XT- und SLX-Bremssättel auch als Flatmount-Varianten an.
BR-M8110 C219 1
# BR-M8110 C219 1
BR-M7110 C219 1
# BR-M7110 C219 1

Wie gefallen euch die neuen Shimano Komponenten?

Infos und Bilder: Pressemitteilung Shimano

Viewing all articles
Browse latest Browse all 279


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>