
Die Laufrad-Spezialisten von DT Swiss haben eine neue Freeride und Downhill-Felge im Programm. Die Aluminium-Felge namens FR 541 soll nicht nur leichter, sondern auch um einiges stabiler sein als ihr Vorgänger. Ganze 17 % mehr Durchschlagschutz will DT Swiss dem neuen Felgenring verliehen haben. Wer mit seinem 29- oder 27,5-Zoll bereiften Enduro oder Downhill-Bike nach einer haltbaren Lösung sucht, könnte laut den Schweizern nun fündig werden. Alle Infos zur neuen DT Swiss FR 541 gibt es hier!
DT Swiss FR 541 MTB Felge: Infos und Preise
Der interessierten Leserschaft muss man wohl nicht mehr viel zum MTB Laufrad-Spezialisten aus dem schweizerischen Biel erzählen. Seit 1994 geht man hier dem Handwerk des Laufradbaus nach und das ziemlich erfolgreich. Jetzt haben die Schweizer etwas Neues und angeblich auch sehr stabiles im Programm – die DT Swiss FR 541 MTB-Felge. Die laut DT Swiss zwar nicht deine erste, jedoch deine letzte Felge sein könnte.
Dabei handelt es sich um eine geschweißte Aluminiumfelge – wahlweise als 28 oder 32-Loch-Variante – welche für den härtesten Einsatz im Gravity-Bereich ausgelegt sein soll (wer sich für haltbare DT Swiss Carbonfelgen interessiert, der sollte hier reinklicken: DT Swiss EXC 1200 Spline im Langzeit-Test). Sie stellt die Weiterentwicklung der altbekannten FR 560 dar und will neben verbessertem Durchschlagschutz und erhöhter Widerstandsfähigkeit auch im Hinblick auf ihr Gewicht punkten. Erhältlich ist die neue DT Swiss 541 in den Laufradgrößen 29- und 27,5-Zoll, kombiniert mit einer Innenbreite von 30 mm, das Ganze zum Preis von 89,90 €.
- Aluminium MTB-Felge
- Besonderheiten reduziertes Gewicht bei verbesserter Stabilität, verbessertes Profil-Design, wird mit drei zusätzlichen Aufkleber-Sets geliefert
- Laufradgrößen 29″, 27,5″
- Gewicht ab 570 g (Herstellerangabe)
- max. Systemgewicht 140 kg
- ASTM-Klassifizierung 5
- Maulweite 30 mm
- Speichenanzahl 28, 32
- Farbe Schwarz
- Verfügbarkeit ab sofort
- www.dtswiss.com
- Preis DT Swiss FR 541 MTB Felge 89,90 € (UVP)
Die bereits erwähnt, wird die Basis für die neue Freeride-Felge von der allseits bekannten FR 560 gestellt. Laut DT Swiss sah man hier jedoch Verbesserungspotenzial im Bereich Widerstandsfähigkeit und Gewicht. So wurde mithilfe von internen Testverfahren sowie der Unterstützung von bekannten MTB-Reifenherstellern ein um 17 % erhöhter Durchschlagschutz quantifiziert, der vor allem durch das überarbeitete Design des Felgenhorns ermöglicht wurde. Dessen Kontaktbereich zur Reifen-Seitenwand – während starker Kompression – vergrößert wurde, um somit die einwirkende Kraft besser auf die gegebene Fläche zu verteilen. Was schlussendlich das Risiko eines Durchstichs oder eben einer Panne reduzieren soll.

Zusätzlich wurde auch an der generellen Stabilität der Felge gearbeitet, was sich im Wesentlichen auf die Anfälligkeit für Dellen und andere plastische Verformung bezieht. Hierzu wurde das Profil-Design der neuen FR 541 gegenüber der FR 560 überarbeitet, dazu gesellen sich vereinzelte Anpassungen der Wandstärke, um die angestrebte verbesserte Haltbarkeit zu erreichen.
Trotz der laut DT Swiss verifizierten erhöhten Standfestigkeit, ist es gelungen, noch etwas Gewicht einzusparen. Um genau zu sein, starten die neuen MTB-Felgen mit 570 Gramm (27,5-Zoll), was im Vergleich zum Vorgängermodell exakt 25 Gramm Gewichtsersparnis bedeutet. Ob man diesen Vorteil am Ende spürt, sei dahin gestellt, jedoch ist die Entwicklung in diese Richtung natürlich löblich.

Wer mehr über die neuen Gravity-Felgen von DT Swiss herausfinden möchte, der kann das auf www.dtswiss.com tun.
Was sagt ihr zur neuen FR 541 von DT Swiss?