Clik here to view.

Acros zeigt auf der diesjährigen Eurobike leichte Laufräder für den Enduro und Cross Country Einsatz. Dazu gab es neue Lager für den Hinterbau zu sehen, die zusätzlicher Dichtung besonders langlebig sein sollen. Wir haben alle Informationen von Acros für euch:
Eurobike 2017: Acros von crossie – Mehr Mountainbike-Videos
Acros Enduro Race Carbon
Als Basis des Acros Enduro Race Carbon Laufradsatzes dient die Acros Nineteen Nabe, die in so ziemlich allen Achsstandards erhältlich ist. Die Naben werden in Renningen in Handarbeit gefertigt. In der Nabe kommen Schrägkugellager zum Einsatz, die die Achsialkräfte gut aufnehmen können. Die Lautstärke des Freilaufs lässt sich in drei Stufen anpassen. Die Maulweite der Carbon-Felgen in 27,5″ und 29″ liegt bei 23,5 mm. Der Laufradsatz ist natürlich mit Shimano und SRAM Freilauf erhältlich, liegt bei knapp 1.500 g Gewicht und ist für etwa 1.300 € zu haben.
Clik here to view.

Acros XC Race Carbon SLS
Der beliebte Acros XC Race Carbon wurde nochmal gewichtsoptimiert und kommt mit einer leichteren Felge jetzt als XC Race Carbon SLS – damit kommt man auf ein Gewicht von 1.176 g. Die Laufräder sind mit Boost oder normalem Standard in 29″ zu haben.
Acros Pivot Performance Sealing
Acros kommt ursprünglich aus dem Bereich der Wälzlager-Fertigung und somit viel Expertise im Bereich Lager. Dieses Wissen soll jetzt allen Fully-Fahrern zugute kommen. Das APPS, Acros Pivot Performance Sealing, setzt vor das normale Lager noch eine Dichtscheibe, die einen zusätzlichen mechanischen Schutz gegen Schmutz bieten soll. Um auf die gleiche Einbaubreite wie bei herkömmlichen Lagern zu kommen, verwendet Acros ein schmaleres Lager als gewöhnlich. In Zukunft sollen Austausch-Kits der langlebigen Lager erhältlich sein – vermutlich ab Frühjahr/Sommer 2018.
Clik here to view.

Weitere Informationen
Weitere Informationen: info.acros.de
Text & Redaktion: Sebastian Beilmann | 2017
Fotos: Sebastian Beilmann
Video: Martin Hosang
Alle Artikel zur Eurobike 2017
- Eurobike 2017: Canyon Exceed CF 24 – Carbonbike für Kids
- Eurobike 2017: SDG – dünner Slater Griff, neue Sättel
- Eurobike 2017: Saracen Bikes 2018
- Eurobike 2017: BH Bikes Lynx 5 – 29 Zoll-Trailbike mit 130 mm Federweg
- Eurobike 2017: MRC Trading – Atlas, Zerode, Peaty's Tubeless Sealant, MRC-Zubehör
- Eurobike 2017: Cane Creek Helm Coil-Version, neuer Steuersatz
- Eurobike 2017: Manitou Mattoc 29" & Jack Variostütze mit 150 mm
- Eurobike 2017: Onza – DH-Reifen Aquila als Falt- und 29"-Variante
- Eurobike 2017: Shocker Distribution – Chromag Felgen, 9point8 Fallline R Variostütze
- Eurobike 2017: SR Suntour – Tri Air-Dämpfer, Auron Carbon-Kurbel
- Eurobike 2017: e*thirteen – Leichte Race-Kurbeln, Kettenführungen & Kassetten
- Eurobike 2017: Knog PWR – Bike-Beleuchtung & mehr
- Eurobike 2017: Sixpack – Pedale, Laufräder, Kettenführung & mehr [Gewinnspiel]
- Eurobike 2017: Orange 29er Downhill Prototyp, neues Stage 4 Trailbike
- Eurobike 2017: 100% - neue Brillen, Helme und Bekleidung für 2018
- Eurobike 2017: Maxxis – Neue Größen im 29er- und Plusbereich, Minion in 24"
- Eurobike 2017: X-Fusion Revel Upside-Down Gabel, Manic Variostütze
- Eurobike 2017: Reverse – Black One Laufräder & Tracer Lenker
- Eurobike 2017: Thule UpRide und VeloSpace XT Fahrradträger
- Eurobike 2017: ION mit mehr Farben und Wetterschutz
- Eurobike 2017: Scott – Genius, Fullface-Helm Nero und vieles mehr
- Eurobike 2017: Magura – Vyron 2.0, MT T Bremse & Storm SL 2 Scheiben
- Eurobike 2017: Acros – Neue Laufräder & langlebige Hinterbau-Lager
- Eurobike 2017: Scurra 2 Enduro mit Trelever Federgabel
- Eurobike 2017: MRP Ribbon Coil Version, günstigere Kettenführungen
- Eurobike 2017: Stans - leichte Carbon- und breite Alu-Räder
- Eurobike 2017: Jagwire mit polierten Innenzügen und neuen Bremsscheiben
- Eurobike 2017: Pinion – Forge Kurbel, Longlife-Kettenräder und mehr
- Eurobike 2017: Portus Cycles Krowd Karl – Serienbike auf Kickstarter
- Eurobike 2017: Lupine Blika – die neue Leuchte für alles
- Eurobike 2017: Ghost Bikes Kato X 2018 – Trail-Hardtail zum fairen Preis
- Eurobike 2017: DMR Sled – erstes Enduro der Engländer
- Eurobike 2017: POC – Coron Air Spin Fullface-Helm & Ora Clarity Goggle
- Eurobike 2017: Polygon – Team-Editionen und Xquarone Superenduro
- Eurobike 2017: YETI mit Sondereditionen und gesenkten Preisen
- Eurobike 2017: Adidas Sport Eyewear mit Style, Funktion und Korrektur
- Eurobike 2017: 7Mesh Klamotten für Regen, Kälte, Sonne und Wind
- Eurobike 2017: Amplifi – Delta Track Rucksack & zertifizierte Kinderschoner
- Eurobike 2017: Giro Xnetic Knit – Schuhe aus Strickgewebe & neue Bekleidung
- Eurobike 2017: Ortlieb – Bikepacking, Commuting & mehr
- Eurobike 2017: Alpina – Rootage Helm und Twist Five Brillen-Kollektion
- Eurobike 2017: Rondo Ruut – Gravel-Bike mit variabler Geometrie
- Eurobike 2017: Continental – Neue King Serie, Trail-Running Schuh
- Eurobike 2017: Uvex – Colorvision Gläser und neue Helm-Farben
- Eurobike 2017: Tune – Linientreu, leichtes Stück & weitere Highlights
- Eurobike 2017: Barbieri Carbonaria – Leichte Tubeless-Ventile aus Carbon
- Eurobike 2017: Hope Tech 3 V6 Ti – 6-Kolben Bremsen-Prototyp
- Eurobike 2017: DT Swiss 1700 Spline – Solide Laufräder für AM & Enduro
- Eurobike 2017: Newmen - innovative Lenkwinkelverstellung, Vorbauten & Laufräder
- Eurobike 2017: Schwalbe – Nobby Nic mit Classic Skin, Magic Mary in 2.25 & 2.8
- Eurobike 2017: Kabelschlösser von Hiplok, Bikepacking-Taschen von Birzman
- Eurobike 2017: Bike Ahead Composites - Felgen und Carbonteile vom Feinsten
- Eurobike 2017: Riesel Design – Schutzbleche, Rahmenschutz & mehr [Gewinnspiel]
- Eurobike 2017: Zimtstern SS2018 Kollektion – Neue Designs & eigener Rucksack
- Eurobike 2017: Evoc – Bike Travel Bag XL, Details zum Explorer Pro