Quantcast
Channel: MTB Laufräder - MTB-News.de
Viewing all articles
Browse latest Browse all 279

Crowdfunding-Projekt: PI ROPE – Speichen aus textilen Fasern

$
0
0

Das junge Unternehmen PI Rope, das sich aus Radsportbegeisterten und Forschern der TU Chemnitz zusammensetzt, hat neuartige Speichen aus Textilfasern entwickelt und versucht diese aktuell mittels Crowdfunding-Kampagne auf den Markt zu bringen. Die neue Technologie soll es erlauben, besonders leichte und stabile Laufradsätze “Made in Germany” zu bauen.

Kurz & Knapp

Der Name deutet bereits an, um was es geht: PI steht für die Kreiszahl, ROPE für das Seil. Statt auf Stahl, Aluminium oder Carbon setzt das Team von PI ROPE auf Speichen aus hochfesten, synthetischen Fasern, was nach eigenen Angaben eine erhebliche Gewichtsersparnis mit sich bringt. Möglich wird dies dadurch, dass Speichen im Idealfall ausschließlich auf Zug belastet werden – und hier können die Fasern mit erheblich höheren Festigkeiten punkten. Ganz neu ist die Idee dennoch nicht: Spinergy beispielsweise setzen bereits seit einigen Jahren Faser-Speichen ein.

Crowdfunding-Kampagne

Aktuell versucht PI ROPE, die Weiterentwicklung ihres Systems über eine Crowdfunding Kampagne zu finanzieren. Wer sie dabei unterstützen möchte, sollte sich beeilen, denn diese läuft nur noch 3 Tage und ist aktuell noch relativ weit vom gesteckten Ziel entfernt:

Crowdfunding: www.startnext.com/pi-rope
Facebook: www.facebook.com/Seilspeichen

Was haltet ihr von dem Projekt – können Seilspeichen funktionieren?


Weitere Informationen

Website:  www.pirope.net
Text & Redaktion: Gregor Sinn | MTB-News.de
Bilder: PI ROPE


Viewing all articles
Browse latest Browse all 279


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>