
Mavic präsentiert neue Laufräder und Schuhe für das Jahr 2019. Hier gibt es zusammengefasst die wichtigsten Informationen über die Neuheiten.
Die Traditionsfirma aus Lyon ist aus dem Radsportgeschehen nicht mehr wegzudenken. Besonders ihre Systemlaufräder sind beliebt und weit verbreitet – man schaue sich nur einmal in einem französischem Bikepark um. Und dies scheinbar zu Recht, wie etwa die Erfolge des Chain Reaction Teams rund um Sam Hill beweisen. Für 2019 wurden die Laufräder wieder überarbeitet, zudem hat Mavic das Schuhportfolio erweitert. Hier bekommt ihr einen Überblick.
Laufräder
Mavic gliedert ihr Laufradangebot in drei Kategorien: XC, Trail, Enduro/DH. Je nach Einsatzgebiet setzt die Firma auf verschiedene Felgenbreiten.
XC: Im Cross Country liegt das Hauptaugenmerk logischerweise auf wenig Gewicht und damit auf reinem Vortrieb. Felgenbreiten von 22-25 mm mit möglichst leichten Reifen sind für laut den Franzosen hier optimal.
Trail: Hier werden fehlerverzeihende Reifen-Felgen-Kombos gesucht. Mavic findet diese im Zusammenspiel von dicken Reifen und einer breiten Felge mit 30-40 mm Innenweite. Das Gewicht spielt natürlich dennoch eine große Rolle.
Enduro/DH: Interessanterweise setzt Mavic beim gröbsten Einsatz wieder auf schmalere Felgen mit 25-30 mm Innenweite. In Kombination mit einem schweren Reifen, etwa mit 2-ply Karkasse, soll dies die stabilste Paarung darstellen.
Cross Country: Mavic Crossmax Elite Carbon
Mit dieser Neuheit möchte Mavic höchstes Niveau erschwinglich machen – 1399 € für einen kompletten Carbonlaufradsatz mit 1675 Gramm in der 29er Variante sind eine ganz ordentliche Ansage. Dank des geringen Gewichtes sollte diese Felge jedem Rad Flügel im Uphill verleihen. Die hohe Steifigkeit sorgt ebenfalls für Vortrieb und viel Präzision bergab. Mit 26 mm Innenweite ist die Felge auf 2.1″-2.35″ XC-Reifen mit dünnwandiger Karkasse ausgelegt.
Alle XC-Modelle in der Kurzübersicht:
Modellname | Gewicht 27.5" | Gewicht 29" | Preis |
---|---|---|---|
Crossmax Pro Carbon | 1470 g | 1510 g | 1799 € |
Crossmax Elite Carbon | 1600 g | 1675 g | 1399 € |
Crossmax Pro | 1525 g | 1580 g | 949 € |
Crossmax Elite | 1595 g | 1655 g | 549 € |
Crossmax | 1850 g | 1939 g | 249 € |
Trail: Mavic XA 35 Pro Carbon
Leicht, breit und stabil – in dieses neue Laufrad packt Mavic all ihr über die letzten Jahre erworbenes Know-How hinein. Wie beim kleinen XC-Bruder sorgt die Trail-Carbonfelge für eine hohe Steifigkeit und damit für mehr Kontrolle auf dem Trail. Durch die breiten 35 mm Innenweite lassen sich auch dicke Reifen mit wenig Luftdruck fahren, ohne in die Gefahr des Burpings zu laufen. Dank leichten 1645 Gramm Gewicht für den Satz in 27.5 Zoll sollte dem Trailvergnügen nichts mehr im Wege stehen.

Alle Trail-Modelle in der Kurzübersicht:
Modellname | Gewicht 27.5" | Gewicht 29" | Preis |
---|---|---|---|
XA35 Pro Carbon | 1645 g | 1799 € | |
XA Elite Carbon | 1650 g | 1715 g | 1399 € |
XA Pro | 1600 g | 1675 g | 949 € |
Xa Elite | 1690 g | 1770 g | 549 € |
XA 35 | 2040 g | 299 € | |
XA | 1940 g | 2020 g | 299 € |
Enduro/DH: Deemax Elite
Jeder Biker, der seit Längerem auf dem Sattel unterwegs ist, hat die ikonischen gelben Deemax-Laufräder schon mal gesehen. Die neueste Entwicklungsstufe hat mit dem Klassiker zwar weder optisch noch technisch allzuviel zu tun, dafür soll die Felge weiterhin enorm stabil sein. 28 Stahlspeichen vorne und hinten tun ihr Übriges dazu. Die 30 mm Innenweite sind laut Mavic ideal für 2.25″ bis 3.0″ Reifen. Eine Tubeless-Montage wird empfohlen, um Platten weitestgehend zu verhindern und vom geringen Luftdruck zu profitieren. 1945 Gramm wiegt die 27.5″-Version.
Alle Enduro/DH-Modelle in der Kurzübersicht:
Modellname | Gewicht 27.5" | Gewicht 29" | Preis |
---|---|---|---|
E-Deemax Pro | 1929 g | 1099 € | |
Deemax Pro | 1805 g | 1895 g | 999 € |
Demax Elite | 1945 g | 2040 g | 629 € |
Demax DH | 2010 g | 899 € |
Schuhe
Auch wenn im Idealfall beim Mountainbiker die Reifen den Bodenkontakt halten, stellen die Schuhe als eine der direkten Verbindungen zwischen Sportler und Sportgerät einen recht elementaren Aspekt dar. Und auch in diesem Segment bietet Mavic für 2019 einige spannende Neuigkeiten.
Deemax Pro Flat
Deemax – der Name ist Programm und lässt direkt die Herzen der bergablastigen Fraktion höher schlagen. Zielgruppe des Flatschuhs stellen ganz klar abfahrfreudige Enduristen und DH-Piloten dar. Um ähnlich stabil wie die Laufräder zu sein, setzt Mavic oben auf die patentierte “Matryx-Technologie”, die dank eines hohen Kevlaranteils enorm resistent und dank Polyamid dennoch leicht genug sein soll – der Schuh wiegt 350 Gramm in Größe 8.5 UK.

Zudem ist das Fabrikat sehr wasserabweisend und leicht zu reinigen. Das Herzstück bei einem Flatschuh ist aber natürlich die Sohle. Diese ähnelt im Bereich des Pedals einem Spinnennetz und soll so Grip generieren. Ein grobstolliges Profil unter der Ferse soll auch beim Laufen für ausreichend Traktion sorgen. Um im Trend mit Sam Hill zu sein, zahlt man dafür bei Mavic 170 €.
XA Matryx
Das Topmodell der Klickschuhe bei Mavic hört auf den Namen XA Matryx. Dieser soll besonders komfortabel und stabil sein, egal wie stark die Beanspruchung ist. Auch hier setzt Mavic auf die Matryx-Technologie mit hohem Kevlaranteil. Durch das daraus resultierende leichte Gewicht und die steife Sohle lässt sich so effizient pedalieren.
Um den Fuß am Platz zu halten, benutzt Mavic das sogenannte “QuickLace”-System samt einem Klettverschluss. Der Schuh ist in rot, gelb und schwarz erhältlich, wiegt 350 Gramm in Größe 8.5 UK und soll 180 € kosten. Als “Echappee Matryx Women” existiert auch eine Frauenversion, die ebenfalls 180 € kostet.
XA
Der XA stellt das Einsteigermodell der Klickserie dar. Für 99 € bekommt man einen Schuh, der ganz dem großem Bruder ähnlich alles mitmachen soll – egal ob man auf Forstwegen oder im Bikepark unterwegs ist. Eine steife Sohle sorgt für eine effiziente Kraftübertragung und dank der “Contagrip”-Gummimischung läuft man nicht in Gefahr, abseits des Rades auszurutschen. Dabei wiegt der Schuh ebenfalls 350 Gramm und kommt in den Farben blau/schwarz, orange/schwarz und schwarz.
Wie gefallen dir die neuen Mavic Produkte für 2019?
Der Beitrag Crossmax, Deemax und Co. – neue Schuhe und Laufräder erschien zuerst auf MTB-News.de.