
SRAM reagiert auf den Trend der 29″ Laufräder im harten Einsatzbereich und bringt den Roam 60 als stabilen Carbon-Laufradsatz 28 Speichen. Auch die Einspeichung und das Nabengehäuse wurden verändert, um einen 29″-Laufradsatz mit idealen Fahreigenschaften anbieten zu können.
Um einen leichten, aber auch stabilen Laufradsatz zu erreichen, hat SRAM die Speichenzahl für die 29″ Version des Roam 60 Laufrads erhöht, die Einspeichung verändert und ein neues Design des Nabengehäuses entwickelt. Das Ergebnis all dieser Veränderungen ist ein Laufrad mit hoher lateraler Steifigkeit und Torsionssteifigkeit, das schneller reagieren, besser beschleunigen und mit der optimaler radialen Steifigkeit für perfekte Traktion sorgen soll. Obendrein sollen Tests gezeigt haben, dass das neue ROAM 60 29″-Design auch äußerst robust ist.
Kurz & knapp: SRAM Roam 60 29″
- Speichenzahl: 28
- vierfach gekreuzt
- Speichenart: Straight Pull
- Innenweite Felge: 30 mm
- hookless
- tubeless-ready
- Naben: Double Time, vier Sperrklinken
- Nippel: Messing
- Kompatibilität Kassette: XD-Driver & Standard
- Front-Achse: QR, 15×100 mm (regulär oder mit Torque Caps), Boost 15×110 mm (regulär oder mit Torque Caps)
- Hinterrad-Achse: QR, 12×142 mm, Boost 12×148 mm, Endkappen für QR und 12×135 mm separat erhältlich
- Gewicht: 1.709 g (Front: 835 g, Heck: 955 g)
- Preis: 919 € (Front) | 1021 € (Heck)