Clik here to view.

Race Face präsentiert auf der Eurobike mit der Next R Kollektion eine neue Kollektion für den Enduro-Bereich. Dazu gibt es einen neuen, breiten SixC Downhill-Lenker aus Carbon und Laufräder basierend auf der neuen Vault Nabe. Florian Konietzko führt euch durch die Neuheiten von Race Face.
Eurobike 2017 – Race Face von Crowny – Mehr Mountainbike-Videos
Race Face Next R Kollektion
Warum führt Race Face zusätzlich zu den bekannten Six und Next Kollektionen noch eine weitere Carbon Gruppe ein? Ganz einfach: Man will die drei Disziplinen Cross Country, Gravity und Enduro abdecken. So steht Next für den XC-, Six für den Gravity und Next R für All Mountain/Enduro.
Race Face Next R Lenker
Der neue Race Face Next R Lenker kommt mit 800 mm Breite, 35 mm Klemmung und wieg mit 20 mm Rise 210 g.
Race Face Next Turbine Lenker/Vorbau
Auch einen neuen Next Turbine Lenker und Vorbau stellt Race Face vor. Beim Vorbau konnten 25 g Gewicht eingespart werden.
Race Face SixC Lenker
Der neue Race Face SixC Lenker ist mit 10, 20 oder 35 mm Rise zu haben. Der Lenker ist 820 mm breit und verfügt über eine 35er Klemmung. Die Wahl für alle Gravity-Piloten.
Race Face Laufräder
Race Face fertigt bekanntermaßen auch eigene Laufräder und Naben in Kanada. Auch hier gibt es einige Updates.
Race Face Aeffect
Die Aeffect Laufräder sind in 29″ & 27,5″ erhältlich und verfügen über eine Felgenbreite von 24 mm.
Race Face Aeffect R
Die Aeffect R Laufräder kommen mit 30 mm Breite.
Race Face Aeffect+
Die Aeffect+ Laufräder sind mit ihren 40 mm Breite, wie der Name schon verrät, für alle Freunde des Plus-Formats gedacht. Dabei sollen die Laufräder zu einem fairen Preis zu haben sein.
für Plus aber nicht so teuer
Race Face Vault
Neu sind die Race Face Vault Laufräder, deren Namen sie durch die neuen Vault Namen bekommen haben. Hier setzt Race Face auf ein Design mit sechs Sperrklingen, die einen geringen Leerweg von 3° ermöglichen. So greifen nach einer Kurve im Antritt sofort drei Sperrklinken und ermöglichen einen schneller Antritt.
Weiteres Feature der neuen Naben ist die gleichbleibende Speichenlänge auf beiden Seiten. So benötigt man Ersatzspeichen nur in einer Länge und muss sich keine Sorgen mehr machen.
Race Face Turbine R
Der Race Face Turbine R Laufradsatz wurde schon im letzten Jahr vorgestellt und wird auch weiterhin erhältlich sein.
Race Face Atlas
Der Downhill/Freeride Laufradsatz im Race Face Programm. 30 mm Breite weisen die Felgen des Race Face Atlas Laufradsatzes auf. Sie sind in 150 und 157 mm Einbaubreite bzw. 20 x 100 und 110 mm erhältlich.
Race Face Race Face Next R
Das Race Face Next R Laufrad ist das bisher einzige Carbon Laufrad von Race Face.
Weitere Informationen
Weitere Informationen: www.raceface.com
Text & Redaktion: Sebastian Beilmann | 2017
Fotos: Thomas Fritsch
Video: Andreas Schlumprecht
Alle Artikel zur Eurobike 2017
- Eurobike 2017: Leatt – DBX 2.0 Helm, Trail Bekleidung, Hipbag & mehr
- Eurobike 2017: Shimano – Flatpedale, Schuhe & Vierkolben XT-Bremse
- Eurobike 2017: Alpinestars 2018 – funktionelle Bib & neue Schoner
- Eurobike 2017: SRAM – GX Eagle, Code, Pike, bunte Lenker & mehr
- Eurobike 2017: Sigma – Minitools, Buster 700 Leuchte & Pure GPS
- Eurobike 2017: Race Face – Next R Kollektion, neue Laufräder & mehr
- Eurobike 2017: Ergon – SR Pro Sattel für Frauen, neue Griffe & BA2 Rucksack
- Eurobike 2017: O'Neal – Stormrider Kit, Schuh Kollektion & Blade Helm
- Eurobike 2017: Rocky Mountain – Instinct & Pipeline auf gleicher Basis
- Eurobike 2017: Dainese – Funktionale Bekleidung & Kinder-Protektoren
- Eurobike 2017: 661 Reset Helm – Gut & Günstig
- Eurobike 2017: Evoc – Bike Travel Bag XL, Details zum Explorer Pro
- Eurobike 2017: Zimtstern SS2018 Kollektion – Neue Designs & eigener Rucksack
- Eurobike 2017: Riesel Design – Schutzbleche, Rahmenschutz & mehr [Gewinnspiel]
- Eurobike 2017: Bike Ahead Composites - Felgen und Carbonteile vom Feinsten
- Eurobike 2017: Kabelschlösser von Hiplok, Bikepacking-Taschen von Birzman
- Eurobike 2017: Newmen - innovative Lenkwinkelverstellung, Vorbauten & Laufräder
- Eurobike 2017: Schwalbe – Nobby Nic mit Classic Skin, Magic Mary in 2.25 & 2.8
- Eurobike 2017: DT Swiss 1700 Spline – Solide Laufräder für AM & Enduro
- Eurobike 2017: Hope Tech 3 V6 Ti – 6-Kolben Bremsen-Prototyp
Alle Artikel zur Eurobike 2017