Clik here to view.

Carbon-Profi Enve stellt die überarbeitete M-Serie vor. Sowohl für den Cross-Country/Trail- wie auch für den Gravity-Einsatz wurden die Felgen überarbeitet, um Reifenpannen und Felgenschäden vorzubeugen.
Enve stand bislang vor allem vor dem Problem, dass Carbon aufgrund seiner Steifigkeit bei Durchschlägen den Reifen durchstochen hat und es so zu Pannen und im schlimmsten Fall zu Felgenschäden kam. Dem soll mit der neuen M-Serie vorgebeugt werden. Für den jeweiligen Einsatzbereich wurde ein anderer Ansatz verfolgt: im Cross-Country/Trail-Bereich kommen weniger Durchschläge vor, das Gewicht der Felge spielt eine größere Rolle. Im Gravity-Bereich hingegen wird das Gewicht eher der Stabilität untergeordnet, die Belastung auf die Felge ist deutlich höher. Die neuen Felgen und Laufräder werden die bisherigen ablösen und ab Ende Oktober 2017 verfügbar sein.
Clik here to view.

Enve M5 & M6
Der neue Boost-Standard der Naben hat es den Felgenherstellern möglich gemacht, die Felgen weniger steif zu machen, ohne dass die Stabilität leidet. So verhält es sich auch mit dem neuen Enve M5 Laufradsatz und den M6 Felgen, die ein neues Profil bekommen haben und nun vertikal mehr Flex aufweisen, während die seitliche Steifigkeit Laut Enve beibehalten werden konnte. Die Ecken sind abgerundet und die Seitenwände tailliert; so sollen Schläge besser abgefangen und die Reifen nicht mehr so schnell zerschnitten werden. Der M525 Laufradsatz ist das Racing-Topmodell und kommt mit 29″ Laufradgröße auf 1370 g.
M525
- 25 mm Innenbreite
- Gewicht (Felge); 27.5″ = 345 g, 29″ = 365 g
- Gewicht (Laufradsatz mit DT240 CL Boost); 27″ – 1317 g, 29″ = 1370 g
- 24 Speichen
- Preis UVP: $2,800
M630
- 30 mm Innenbreite
- Gewicht (Felge): 27,5″ = 385 g, 29″ = 405 g
- Gewicht (Laufradsatz mit DT240 Boost): 27,5″ – 1467 g, 29″ = 1548 g
M635
- 35 mm Innenbreite
- Gewicht (Felge): 27.5″ = 415 g, 29″ = 430 g
- Gewicht (Laufradsatz mit DT240 Boost): 27.5″ = 1540 g, 29″ = 1573 g
M640
- 40 mm Innenbreite
- Gewicht (Felge): 27.5″ = 455 g, 29″ = 490 g
- Gewicht (Laufradsatz mit DT240 Boost): 27″ = 1607 g, 29″ = 1693 g
Enve M7 & M9
Bei den Gravity-Felgen wird es ein bisschen ausgefallener. Das neue Profil wird durch den „Stripper“ ergänzt, ein von Enve selbst entwickeltes Elastomer, der Schläge auf die Carbon-Felge abfedern soll und gleichzeitig als Felgenband für die Tubeless-Montage dient. So sollen Reifen und Felgen besser geschützt werden – im Falle eines Sturzes wird das System darüber hinaus vom Stripper zusammengehalten, sodass man im Falle eines Durchschlags oder Felgenbruchs keine weitere Luft verlieren soll.
M730
- 30 mm Innenbreite
- Gewicht (Felge): 27.5″ = 520 g, 29″ = 560 g
- Gewicht (Laufradsatz mit DT240 Boost); 27″ – 1778 g, 29″ = 1875 g
M735
- 35 mm width
- Gewicht (Felge): 27.5″ = 560 g, 29″ = 600 g
- Gewicht (Laufradsatz mit DT240 Boost): 27″ – 1858 g, 29″ = 1955 g
M930
- 30 mm width
- Gewicht (Felge): 27.5″ = 665 g, 29″ = 705 g
- Gewicht (Laufradsatz mit DT240 Boost): 27″ – 2117 g, 29″ = 2214 g
- 32 Speichen
- Preis UVP: $2,900
Weitere Informationen
Weitere Informationen: https://enve.com
Text & Redaktion: Jana Zoricic | 2017
Fotos: Christoph Spath
Alle Artikel zur Eurobike 2017
- Eurobike 2017: BOS – Obsys USD-Doppelbrücken-Gabel
- Eurobike 2017: NS Bikes Snabb 150 Plus – neues 29er Enduro
- Eurobike 2017: Nicolai – ION-G15 Enduro, Marathonrakete Saturn-11
- Eurobike 2017: SQlab 610 Ergolux Sattel, 12° Backsweep-Lenker
- Eurobike 2017: Stoll Bikes – darf's ein wenig leichter sein?
- Eurobike 2017: Garmin Edge 1030 mit Zusatzakku
- Eurobike 2017: Sahmurai Sword - praktischer Helfer gegen Reifenschäden
- Eurobike 2017: Trickstuff – No Go Tretlager, Piccola mit Flatmount-Aufnahme, große Dächle-Scheiben
- Eurobike 2017: Enve – Neue M-Serie, "Stripper" Durchschlagschutz
- Eurobike 2017: Dirtlej – Shorts, Light Edition und Commute Suit
- Eurobike 2017: iXS – Neue Bikebekleidung für Freeride, Enduro und Trail
- Eurobike 2017: Kellys Bikes 2018 – Solide Bikes aus der Slowakei
- Eurobike 2017: Sonax – Reiniger, Sprühwachs & Kettenspray
- Eurobike 2017: Vaude – Bikepacking-Taschen & Bracket Rucksack
- Eurobike 2017: Konstructive – Edles Carbon aus Berlin
- Eurobike 2017: Fox – DPX2 Dämpfer, Fox 40 Performance & Gravelbike-Gabel
- Eurobike 2017: Cannondale mit brandneuem Scalpel SE
- Eurobike 2017: KTM Prowler – 29" Trailbike für alpine Abenteuer
- Eurobike 2017: Gore Wear 2018 – Neue XC- und Trail-Bekleidung
- Eurobike 2017: Five Ten – Impact Pro, Freerider Kids VCS
Alle Artikel zur Eurobike 2017