Quantcast
Viewing all articles
Browse latest Browse all 279

Sea Otter 2017: Hayes-Gruppe – Manitou Mastodon und Sun Ringlé Düroc

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Beim Sea Otter Festival 2017 gab es einige Neuigkeiten am Stand der Hayes-Gruppe zu bestaunen: Manitou präsentierte die neue Mastodon Fatbike-Federgabel, die speziell für den Einsatz in extremer Kälte konzipiert wurde. Sun Ringlé stellten uns ihre neuen Düroc 30 und 35 mm Laufradsätze und Felgen vor, die das bestehende Portfolio abrunden sollen.

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Foes Mutz ausgestattet mit der neuen Manitou Mastodon Federgabel und Sun Ringlé Felgen.
# Foes Mutz ausgestattet mit der neuen Manitou Mastodon Federgabel und Sun Ringlé Felgen.

Manitou Mastodon-Federgabel

Mit der neuen Mastodon-Federgabel stößt Manitou in das bisher sehr dünn besiedelte Gebiet der Fatbike-Federgabeln vor. Die neue Gabel basiert zwar auf dem Enduro-Modell Mattoc, allerdings hat Manitou es nicht dabei belassen, einfach alles etwas breiter zu machen – die Stärken eines Fatbikes liegen schließlich vor allem im Schnee, eine Substanz mit der Manitou sich dank ihrer Erfahrung im Schneemobil-Racing bestens auskennen. Aufgrund dessen wurde das Innenleben der Mastodon für kalte Bedingungen (-15° C und weniger) optimiert und getestet. Die Federgabel wird in zwei Ausführungen erhältlich sein: der Pro-Ausführung mit Dorado-Luftfeder und einer etwas simpleren und schwereren Comp-Ausführung. Manitous Angaben zufolge ist die Mastodon zudem bis zu 25 % steifer als Konkurrenz-Produkte – sowohl lateral als auch unter Torsion. Für Bastler und Racer bietet Manitou das IRT-Upgrade (Infinite Rate Tune) an, welches separat erworben werden kann und es erlauben soll, die Federrate am Anfang und in der Mitte des Hubs sensibler einzustellen.

  • Federweg: 80 – 150 mm
  • Reifenfreiheit bis max.: 26″ x 5,15″ | 27,5″ x 4,5″ | 29″ x 3″
  • 34 mm Standrohre
  • 2 Varianten in verschiedenen Höhen:
    • Standard: Entspricht der Konkurrenz
    • EXT: Für die größten, auf dem Markt erhältlichen Reifen
  • Progressivität über IVA in der Luftkammer einstellbar
  • Gewicht: Pro: 2210 g | Comp: 2430 g (Herstellerangaben)

Preis: Manitou Mastodon Pro: 899,99 € (UVP) | Manitou Mastodon Comp: 579,99 € (UVP)

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Da ist noch ganz schön Luft
# Da ist noch ganz schön Luft - laut Manitou ist die Mastodon mit allen aktuell auf dem Markt erhältlichen Reifen kompatibel.

Sun Ringlé Düroc-Laufräder

Zusätzlich zu den bereits bestehenden 40 und 50 mm Optionen wird es die Sun Ringlé Düroc-Laufradsätze und Felgen von nun an auch in 30 und 35 mm geben. Damit soll die neue Palette den Bereich von XC bis Enduro komplett abdecken. Breite Felgen sind derzeit zwar en vogue, das Gewicht bleibt dabei jedoch oft auf der Strecke – nicht so bei den Düroc-Felgen, bei denen es sich laut Sun Ringlé um die leichtesten Modelle ihrer Klasse handelt. Die Düroc-Laufräder werden zudem von nun an auch einzeln erhältlich sein und kommen mit allem nötigen Zubehör: Standard- und XD-Freilauf, Tubeless-Ventile, bereits installiertem Felgenband und verschiedenen Endkappen für die üblichsten Achsstandards.

Preise: Laufrad vorne: 243,99 € | Laufrad hinten: 365,99 € | Felge: 139,99 €

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Sun Ringlé Düroc-Laufräder in allen Breiten
# Sun Ringlé Düroc-Laufräder in allen Breiten

Weitere Informationen:

Hier findest du alle Neuheiten vom Sea Otter Classic Festival 2017


Viewing all articles
Browse latest Browse all 279